
Bonusprogramme
Bonus 200 - Bis zu 200 € Barprämie jährlich!
Unseren attraktiven Bonus 200 können sowohl Mitglieder der BKK Herkules als auch familienversicherte Angehörige nutzen. Die Prämie zahlen wir einmal pro Kalenderjahr aus. Die Voraussetzungen: Mitglieder müssen mindestens 12 Monate bei uns versichert sein. Für jedes Mitglied ist ein eigenes Bonusheft zu führen, in dem die entsprechenden Nachweise eingetragen werden.
Mitglieder erhalten über den Nachweis von maximal 4 Pflichtkriterien einen Grundbonus von 50 Euro. Dieser kann durch weitere Zusatzkriterien aufgestockt werden. Für jeden Nachweis eines Zusatzkriteriums können 15 Euro geltend gemacht werden. In Summe sind somit 200 Euro für unsere Mitglieder pro Kalenderjahr zu erreichen. Familienversicherte Angehörige hingegen erhalten den Grundbonus von 20 Euro pro Kalenderjahr, für den der Nachweis der Pflichtkriterien ausreicht. Alle Nachweise sind auf einem Bonusheft zu erbringen. Diese stehen zum download bereit. Für jeden Versicherten ist ein eigenes Bonusheft zu führen.
Die folgenden 4 Pflichtkriterien sind je nach Alter und Turnus nachzuweisen:
- Check-Up: Diese Maßnahme dient der Früherkennung von bestimmten Krankheiten.
Relevant für: Versicherte ab 35 Jahren
Turnus: Alle 3 Jahre nachzuweisen
Nachweis: Arztstempel und Datum der Untersuchung
- Krebsvorsorge: Diese Maßnahme dient der Früherkennung von Krebs.
Relevant für: Frauen ab 20 Jahren, Männer ab 45 Jahre
Turnus: Jährlich nachzuweisen
Nachweis: Arztstempel und Datum der Untersuchung
- Zahnvorsorge: Als Grundlage für gesunde Zähne
Relevant für: Alle Versicherte
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel und Datum der Untersuchung
- Normalgewicht (BMI-Wert: 18-27): Eine gute Voraussetzung, um gesund zu bleiben, ist ein normales Körpergewicht. Der Body-Mass-Index ist eine der am häufigsten verwendeten Maßeinheiten zur Beurteilung des Körpergewichts.
Relevant für: Alle Versicherte
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel und Datum der Untersuchung
- Blutspende: Mit Ihrer Blutspende helfen Sie Menschen und haben zugleich die Chance auf eine Blutuntersuchung.
Turnus: Jährlich
Nachweis: Stempel der Institution
- Impfschutz gemäß STIKO-Empfehlung: Impfungen sind in Deutschland freiwillig und liegen in der Verantwortung des Einzelnen. Dabei ist eine Immunisierung gerade zur Vermeidung schwerer Krankheiten unabdingbar.
Turnus: Alle 10 Jahre, jährlicher Nachweis
Nachweis: Arztstempel
- Regelmäßiger Sport: Die sportliche Betätigung stärkt neben der Beweglichkeit und Ausdauer auch das Immunsystem und Ihr Körperempfinden.
Turnus: Jährlich
Nachweis: Eigene Unterschrift , Vereins-/Mitgliedschaftsstempel
- DSV Sportabzeichen: Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Turnus: jährlicher Nachweis
Nachweis: Stempel des Sportvereins oder Kopie der Urkunde
- Nichtraucher: Rauchen ist nach wie vor einer der größten Risikofaktoren für Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen. Eine Abstinenz von 12 Monaten wird bereits von uns entlohnt.
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel oder eigene Unterschrift
- Professionelle Zahnreinigung (PZR): Die PZR ist eine umfassende mechanische Reinigung der Zähne, welche die Defi zite der täglichen Mundhygiene beseitigt und der Prophylaxe dient.
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel
- Selbstfinanziertes präventives Hautkrebsscreening: Ein Screening soll Vorstufen, Frühstadien und Risikofaktoren einer Erkrankung feststellen.
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel
- Gesundheitswerte im Normbereich: Die Gesundheitswerte werden alle drei Jahre beim Check-up überprüft . In den dazwischenliegenden Jahren können Sie die Kontrolle der Gesundheitswerte selbstfinanziert durchführen lassen.
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel
- Qualitätsgesicherte Maßnahme zur Förderung der Entwicklung: Ihrer Kinder. Zu den qualitätsgesicherten Maßnahmen zur Entwicklungsförderung für Kinder bis zum Alter von drei Jahren zählen z.B. Babyschwimmen, PEKiP und Kurse der Familienbildungsstätten.
Turnus: Jährlich
Nachweis: Stempel des Anbieters
- Registrierung in der DKMS: Über die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) helfen Sie mit Ihrer Knochenmarkspende, die Heilungschancen bei lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems zu verbessern.
Turnus: Einmalig
Nachweis: Kopie des Spenderausweises oder der Registrierung
- Zahnvorsorge: Regelmäßige jährliche Kontrollbesuche beim Zahnarzt sind die beste Grundlage für gesunde Zähne im Alter.
Relevant für: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel
- Normalgewicht: Der BMI-Wert für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sollte zwischen 15 und 21 liegen, für Jugendliche ab 16 Jahre zwischen 18 und 27.
Relevant für: Alle Kinder und Jugendliche
Turnus: Jährlich
Nachweis: Stempel des Arztes, der Apotheke oder der BKK Herkules
- Kinder- und jugendärztliche Untersuchungen: Die U-Untersuchungen und die J1 stellen eine gesunde und altersgemäße Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sicher.
Relevant für: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Turnus: Regelmäßige Teilnahme
Nachweis: Arztstempel
- Nichtraucher: Rauchen ist einer der größten Risikofaktoren für die Gesundheit und sollte daher auch von Kindern vermieden werden.
Relevant für: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel oder Unterschrift Erziehungsberechti gte/r
- Krebsvorsorge: Für über die Eltern versicherte junge Frauen betrifft dies die jährliche Genitaluntersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.
Relevant für: Frauen ab 20 Jahre
Turnus: Jährlich
Nachweis: Arztstempel
- Erweitern Sie Ihre erreichte Prämie des Bonus 200!
Haben Sie die Pflichtkriterien erfüllt und konnten noch Zusatzkriterien nachweisen? So haben Sie die Möglichkeit Ihre erreichte Prämie aufzustocken.
Voraussetzungen:
1. Sie haben mindestens die Pflichtkriterien, besser noch weitere Zusatzkriterien, des “Bonus 200” erfüllt und nachgewiesen
2. Sie haben eine der folgenden Gesundheitsmaßnahmen im Bonusjahr erbracht und können diese nachweisen:
- Geräte zur Messung und Erfassung des Fitness- und Gesundheitsstatus (z.B. Fitnessuhren von Garmin, Polar, etc.)
- Mitgliedschaft in einem Sportverein/Fitnessstudio
- Private Zusatzversicherungsverträge der Kooperationspartner der BKK Herkules (Stand 2/19 DEVK, Barmenia: alle Versicherungsverträge)
- Sehtest
- Sport- und Fitnessausrüstung (z.B. Laufschuhe, Rudergerät)
- Sport- und Firnesskurse (auch Online)
- Sportveranstaltungen (Start-/Teilnahmegebühr z.B. für Marathon)
3. Ihre Maßnahme ist höherwertig (Geldwert) als die erreichte Prämie des Bonus 200
Errechnen Sie Ihre Prämie über die Bonuserweiterung (unter Beachtung der 3 Maximalbedingungen der Auszahlung):
Maximalbedingungen:
- Maximal der Geldwert Ihrer Gesundheitsmaßnahme
- nicht mehr als die Verdopplung Ihrer erreichten Prämie des Bonus 200
- Und maximale Auszahlung von 180 €
Beispielkalkulation:
Beispiel A:
Wert des Jahresbeitrages im Fitnessstudio = 240 € (20 € je Monat) –> Achtung: Auszahlung maximal 180 € beachten!
+
Erreichte Prämie des Bonus 200 = 80 €–> Achtung: Maximal die Verdopplung der Prämie beachten= 160 €!
Erreichte Prämie durch die Bonuserweiterung = 160 €!
Ergebnis: 160 € statt 80 € – das lohnt sich!
Was müssen Sie tun?
- Geben Sie uns die Teilnahme an der Bonuserweiterung auf dem ausgefüllten Bonusheft des “Bonus 200” bekannt
- Senden Sie uns den Nachweis der Gesundheitsmaßnahme unter Einsicht des Geldwertes und des Datums zusammen mit dem Bonusheft zu.
Reichen Sie uns Ihr Bonusheft spätestens bis zum 31. März des Folgejahres ein. Bonushefte, die nach Ablauf dieser Frist bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr für das vergangene Jahr bearbeiten. Sind Ihre Angaben nicht vollständig, haben Sie vier Wochen Zeit die fehlenden Nachweise schriftlich nachzureichen.
Laden Sie einfach das entsprechende Bonusheft herunter oder fordern Sie es unter bonus200@bkk-herkules.de an. Sie möchten mehr über die Voraussetzungen für den Grundbonus und den Zusatzkriterien erfahren?
Einmalbonus
Ab dem ersten Tag der Versicherung können Mitglieder unseren Einmalbonus in Höhe von 60 Euro.
Die Teilnahmebedingungen können Sie dem Bonusheft entnehmen.
Babybonus
Seit 2014 unterstützt die BKK Herkules werdende Eltern mit dem sogenannten Babybonus in Höhe von bis zu 120 Euro. Dadurch wollen wir die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs während der Schwangerschaft und den Kindervorsorgeuntersuchungen U1 bis U4 nach der Geburt fördern.
Reichen Sie uns einfach die Teilnahmebestätigung an einem Geburtsvorbereitungskurs ein. Wichtig: Sie und Ihr Partner müssen bei der BKK Herkules versichert sein und regelmäßig am Kurs teilgenommen haben. Hat nur die Mutter den Kurs besucht, reduziert sich der Babybonus auf 100 Euro. Für die Kostenübernahme der Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U4 benötigen wir eine Bestätigung des behandelnden Arztes.
Gut zu wissen: Lassen Sie bitte alle Teilnahmenachweise im Bonusheft für Neugeborene eintragen.
Generell kann der Babybonus bis zur Vollendung des 6. Lebensmonats des Kindes bei uns beantragt werden. Danach ist eine Bearbeitung leider nicht mehr möglich. Bei fehlenden und unvollständigen Angaben im Bonusheft können Sie innerhalb von vier Wochen die fehlenden Angaben nachtragen lassen.
Laden Sie für Ihr Kind einfach das Bonusheft herunter oder fordern Sie es bei uns per E-Mail an.
Bonusheft anfordern
Gerne können Sie sich zur Anforderung Ihres Bonusheftes oder zu Fragen an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.
Haben Sie zu einem Thema Fragen? Wir sind gerne für Sie da. Für eine individuelle Beratung rufen Sie uns sehr gerne unter 0561 20855-600 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bkk-herkules.de
Mo bis Fr von 8 bis 17 Uhr
Do 8 bis 18 Uhr
Fr 8 bis 16 Uhr
BKK Herkules
Jordanstraße 6
34117 Kassel