Elektronische Patientenakte | ePA
Wir bieten Ihnen die elektronische Patientenakte (ePA) gemäß dem vom Bundesministerium für Gesundheit beschlossenen Terminservice- und Versorgungsgesetz.

Was Sie über die elektronische Patientenakte wissen sollten:
Die ePA ist mit einem digitalen Aktenschrank vergleichbar, in dem sicher verschlossen die persönlichen Gesundheitsdaten des jeweiligen Versicherten bewahrt werden. Einsicht bekommen bei Bedarf der Versicherte, Ärzte, Leistungserbringer und wir als Krankenkasse. Über eine App kann der Versicherte auf diese Akte zugreifen. Diese App steht unseren Versicherten ab 2021 in den App-Stores zur Verfügung. Die Nutzung der ePA ist freiwillig und Zugriffsrechte können selbst bestimmt werden.
Welche Vorteile ergeben sich mit der digitalen Verfügbarkeit der Gesundheitsdaten?
- Mehr Transparenz in der medizinischen Versorgung
- Umgehende Verfügbarkeit der Daten im Notfall (v.a. Diagnosen, Vorerkrankungen oder Medikamentenplan)
- Effiziente Arzt-Patienten-Kommunikation
- Informationen (z.B. Arztnotizen oder Übungen für zuhause) jederzeit vom Patienten abrufbar
- Schnellerer Zugriff auf Behandlungsdaten und Diagnosen
- Vermeidung von Doppel-Untersuchungen
- Geringerer Verwaltungsaufwand
- Kein Verlust von Daten und Dokumenten
- Schutz der Umwelt, durch Einsparung von Papier

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Informieren Sie sich zur Nutzung der ePA, zu den Funktionalitäten, zum Umgang mit Dokumenten und weiteren Inhalten.
Hier können Sie die Zusammenstellung der Allgemeine Informationen einsehen.
Hier erhalten Sie die Leistungsbeschreibung und technische Informationen
Zusätzlich können Sie sich auch auf folgenden Seiten informieren:
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/e/elektronische-patientenakte.html
Gerne erhalten Sie Einsicht in die Nutzungsbedingungen und die Einwilligungserklärung, die von Ihnen mit der Registrierung in der App bestätigt werden müssen.
Alle Informationen zum Datenschutz der ePA finden Sie hier.
Informationen zur Barrierefreiheit unserer ePA-App finden Sie hier.
Interview: "ePA für alle" und Opt-out - Chancen und Risiken
Kontaktieren Sie uns
support-epa@bkk-herkules.de
BKK Herkules
Jordanstraße 6
34117 Kassel