Krebsvorsorge
Krebsvorsorge zur Früherkennung und Behandlung nutzen. Wir unterstützen Sie!
Früherkennung kann Leben retten. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Krebsvorsorgeuntersuchungen bietet die BKK Herkules ihren Versicherten mit weiteren Erstattungen und Zuschüssen eine umfangreiche Unterstützung bei Krebsvorsorgeuntersuchungen außerhalb der gesetzlichen Vorgaben.
Unsere Zusatzleistungen im Bereich Krebsvorsorge
Vorsorgeuntersuchungen
Die BKK Herkules erstattet Ihnen pro Jahr einmalig 30 € je ausgeführter Untersuchung, außerhalb der Regelversorgung.
- Gesundheitsuntersuchung (zusätzlicher Check-Up)
- Ultraschalluntersuchung
- Darmkrebsvorsorge
- Brustkrebsvorsorge
Discovering Hands (Brustkrebsuntersuchung)
Eine Untersuchung durch qualifizierte Medizinische Tastuntersucher/innen (MTU) bezuschussen wir mit 58,50 €.
Hautkrebsscreening ab 35 Jahren
Versicherte ab 35 Jahren können sich jedes zweite Jahr kostenfrei einer Untersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs in einer Haut- oder Hausarztpraxis mit entsprechender Qualifikation unterziehen. Diese wird direkt über Ihre Gesundheitskarte abgerechnet.
Details:
- Erhebung der Krankengeschichte
- Visuelle Ganzkörperinspektion der gesamten Haut einschließlich des behaarten Kopfes sowie aller Intertrigines
- Befundmitteilung inklusive Beratung
- Dokumentation
Finden Sie Ihre Haut- oder Hausarztpraxis mit entsprechender Qualifikation:
Hautkrebscreening unter 35 Jahren
Wir bezuschussen bereits im Alter von 15 - 34 Jahren alle 2 Jahre ein Screening ihm Rahmen unserer Vorsorgeleistungen mit bis zu 30 €.
Über unser Programm „BKK Hautkrebsscreening“ haben zusätzlich Sie die Möglichkeit alle zwei Jahre ein kostenloses Hautkrebsscreening bei teilnehmenden Praxis für Dermatologie durchführen zu lassen.
Das kostenlose Hautkrebsscreening über unserer Programm “BKK Hautkrebsscreening” können Sie in unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch nehmen:
- Sie sind bei uns versichert und zwischen 15 und 34 Jahren alt.
- Sie nehmen am am Programm „BKK Hautkrebsscreening“ teil.
- Sie lassen das Screening in einer am Programm „BKK Hautkrebsscreening“ teilnehmenden Praxis für Dermatologie durchführen.
Finden Sie eine teilnehmende Praxis für Dermatologie in Ihrer Nähe:
Veröffentlicht am: 06.08.2024 - Zuletzt geändert am: 20.03.2025