Fürsorglicher Arzt hört dem Patienten zu
Integrierte Versorgung (IGV)
Ärztliche Behandlung im Rahmen der integrierten Versorgung

Integrierte Versorgung

Legen Sie Wert auf eine hochwertige und gut koordinierte Versorgung? Durch eine Integrierte Versorgung haben Sie die Chance auf eine hochwertige Behandlung. Informieren Sie sich bei uns über die Vorteile, die eine Integrierte Versorgung zu bieten hat.


Unterstützung der BKK Herkules

Haben Sie eine derartige Situation vielleicht auch schon erlebt?

Bei einer Erkrankung mussten Sie selbst die passende Rehaeinrichtung oder Klinik für sich suchen, gleiche Untersuchungen wurden doppelt durchgeführt und die Behandlung musste zum Teil durch Sie koordiniert werden?

Vor diesem Hintergrund wurde mit der Gesundheitsreform im Jahr 2004 die „Integrierte Versorgung“ ins Leben gerufen. Natürlich hat sich auch die BKK Herkules seitdem diesem Thema angenommen und hält für Ihre Versicherten einige Angebote und Verträge bereit, weitere sind in Vorbereitung.

Ein zentrales Problem des Gesundheitswesens in Deutschland ist eine teilweise starre Abgrenzung der einzelnen Sektoren (ambulant/stationär) und eine teilweise unzureichende Zusammenarbeit zwischen einzelnen Leistungserbringern. Hierdurch kommt es immer wieder zu Doppeluntersuchungen, Informationsverlusten und der Problematik, dass der Patient womöglich in „Eigenregie“ seine Behandlung organisieren muss.

Seit 2004 existieren für gesetzliche Krankenkassen die Möglichkeit, direkt Verträge mit einzelnen Leistungserbringern wie z. B. Ärzten, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen für bestimmte Leistungen oder Krankheitsbilder abzuschließen. Das Ziel hierbei ist die verstärkte Vernetzung der Behandlung zu erreichen und die Kooperation der Beteiligten am Behandlungsprozess zu verbessern. Die Versorgung des Patienten soll dadurch kontinuierlicher werden und Hand in Hand erfolgen, um Ihnen eine qualitativ hochwertige Versorgung zu ermöglichen.

Vorteile der Integrierten Versorgung

  • Qualitativ hochwertige und gut koordinierte Versorgung
  • Erfahrene und kompetente Vertragspartner
  • Gewährung von zusätzlichen Leistungen
  • Ggf. verkürzte Behandlungsdauer und bessere Behandlungsergebnisse
  • Umfassende Information
  • Ggf. verkürzte Wartezeiten

Wie Sie Unterstützung der BKK Herkules erhalten

Teilnehmen können alle an einer Behandlung bedürftigen Versicherten der BKK Herkules. Die Behandlung muss Gegenstand eines Vertrages zur Integrierten Versorgung sein und die Versicherten sind bei einem unserer Vertragspartner in Behandlung. Die Teilnahme ist freiwillig. Ist der Patient mit der Teilnahme einverstanden, unterschreibt er nach umfassender Information eine Teilnahmeerklärung beim Arzt.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne:

Veröffentlicht am: 13.08.2024 - Zuletzt geändert am: 28.02.2025

Kontakt

Service-Nummer: 0561 20855600

Mo.-Mi.: 8:00-17:00 Uhr
Do.: 8:00-18:00 Uhr
Fr: 8:00-16:00 Uhr

Jordanstraße 6
34117 Kassel

Oder schreiben Sie uns bequem via Kontaktformular

Ansprechpartner

Wenn Sie uns direkt ansprechen möchten, stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden gerne zur Verfügung:

Ansprechpartner im Überblick

Zurück nach oben